Schützen Sie Ihr Zuhause vor Rückstau –
Ihre Experten für Rückstausicherungen von HSR
"Vermeiden Sie Wasserschäden im Keller – mit professionellen Rückstausicherungen vom Fachbetrieb."
rückstauschutz einbauen lassen
Rückstausicherung
Warum ist Rückstausicherung so wichtig? Ein einziger Starkregen kann genügen, um Keller oder tieferliegende Räume mit Abwasser zu fluten. Mit einer Rückstausicherung von Kessel, eingebaut durch unsere erfahrenen Spezialisten von HSR, schützen Sie Ihr Zuhause zuverlässig.
Qualität
Erfahrung & Qualität: Über 10 Jahre Erfahrung in der Kanal- und Rückstausicherung. Wir verbauen ausschließlich hochwertige Systeme eines führenden Herstellers.
Rundum-Sorglos-Service
Rundum-Sorglos-Service: Von der Beratung bis zur Installation – wir kümmern uns um alles
Ob private Hausbesitzer, Hausverwaltungen, Bauträger oder Gewerbebetriebe
wir betreuen Kunden, die Wert auf Qualität, Sicherheit und verlässliche Ansprechpartner legen
Ihr Meisterbetrieb aus der Region Aachen
rückstausicherung für einfamilienhaus
Rückstauschutz
Bei starkem Regen kann Abwasser aus dem Kanal in Ihr Gebäude zurückgedrückt werden – vor allem in tieferliegenden Räumen. Eine Rückstausicherung schützt zuverlässig vor Schäden im Keller. Wir prüfen, planen und verbauen Rückstauschutzlösungen – normgerecht & versicherungsfähig.
Hebenlage
Hebeanlage
Eine Hebeanlage pumpt Abwasser aus tieferliegenden Räumen (z. B. Keller-WC oder Waschküche) sicher über die Rückstauebene. So wird verhindert, dass Abwasser bei Rückstau ins Haus drückt. Wir liefern, montieren und warten Hebeanlagen – zuverlässig & DIN-gerecht.
Fettabscheider Abscheider
Abscheider
Fett, Öl oder Schlamm dürfen nicht ins Abwasser gelangen – dafür sind Abscheideranlagen gesetzlich vorgeschrieben. Sie trennen gefährliche Stoffe vom Abwasser und schützen Kanal und Umwelt. Wir liefern, installieren und warten Fett- und Schlammabscheider – fachgerecht und nach DIN EN 1825.
Wartung an Rückstauklappen, Hebeanlagen und Abscheider
Wartungsarbeiten
Rückstausicherungen, Hebeanlagen und Abscheider müssen regelmäßig gewartet werden – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch wegen gesetzlicher Vorgaben und Versicherungsanforderungen. Wir übernehmen die jährliche Wartung aller Systeme – fachgerecht, dokumentiert und mit Erinnerungsservice.
„Ein Rückstau kann jeden treffen – sichern Sie sich jetzt ab.“
Starkregen, verstopfte Kanäle oder überlastete Abwasserleitungen – die Ursachen für Rückstau sind vielfältig. Was viele Hausbesitzer nicht wissen: Ohne Rückstausicherung drückt das Abwasser ungehindert in Keller, Waschraum oder Souterrain. Die Folge: Totalschaden, Schimmel, Stress mit der Versicherung.
Mit einer Rückstausicherung, eingebaut durch unser erfahrenes HSR-Team, schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft – zuverlässig, regelkonform, zukunftssicher.
Wie funktioniert eine Rückstausicherung eigentlich?
Ganz einfach: Ein Rückstauverschluss verhindert, dass Abwasser aus dem Kanalnetz in Ihr Haus zurückgedrückt wird. Wir analysieren Ihre Situation vor Ort und verbauen maßgeschneiderte Lösungen, die im Ernstfall Ihr Eigentum schützen.
Die Kanalexperten für Rückstauschutz & Sicherheit
Wasserschäden durch Rückstau sind kein Zufall – sie sind vermeidbar.
Wir von HSR – Die Kanalexperten haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gebäude in der Region Aachen, Würselen, Stolberg und Umgebung zuverlässig vor Rückstau und Abwasserschäden zu schützen. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Rückstauschutz, Kanalsysteme und Entwässerungstechnik sind wir Ihr zertifizierter Fachbetrieb für alle Fragen rund um Rückstauklappen, Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen und Abscheidertechnik.
Unsere Systeme schützen nicht nur Ihr Gebäude – sie sorgen für Ruhe, Planungssicherheit und den Erhalt von Immobilienwert. Als geprüfter Partner führender Hersteller setzen wir ausschließlich auf hochwertige Produkte und normkonforme Lösungen nach DIN 1986-100 und EN 12056.
Alles aus einer Hand. Von der Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Montage und regelmäßigen Wartung – wir übernehmen den kompletten Ablauf für Sie.
Ob private Hausbesitzer, Hausverwaltungen, Bauträger oder Gewerbebetriebe – wir betreuen Kunden, die Wert auf Qualität, Sicherheit und verlässliche Ansprechpartner legen.
Das sagen unsere Kunden:
Denk daran, etwas Abstand zwischen den Abschnitten zu lassen. Das ist wichtig, damit deine Webseite lesefreundlicher wird und die Inhalte besser zur Geltung kommen.
4,9 von 5 Sternen
Wir hatten große Sorgen wegen der Rückstausituation im Keller. HSR kam zur Vor-Ort-Beratung, hat alles professionell erklärt und zügig umgesetzt. Die Monteure waren pünktlich, sauber und freundlich. Jetzt sind wir endlich beruhigt.
– Fam.Klein, Stolberg
Nach mehreren vergeblichen Versuchen mit anderen Firmen hat uns HSR endlich geholfen. Rückstausicherung mit KESSEL-System – perfekt gelöst. Auch die Einweisung war super.
– R. Schmitz, Aachen
Vom ersten Kontakt bis zur Wartung – hier merkt man, dass Profis am Werk sind. Wir haben jetzt ein sicheres System und einen Wartungsvertrag, der uns jedes Jahr erinnert.
– G. Tewes, Würselen
Die Rückstausicherung wurde zügig eingebaut, alles lief reibungslos. Besonders gut gefallen hat uns die saubere Arbeit – man sah kaum, dass Handwerker da waren.
– Fam. Henrichs, Eschweiler
Nach Einbau der Rückstausicherung durch HSR haben wir alle Unterlagen für die Gebäudeversicherung bekommen – normgerecht und dokumentiert. Top!
– C. Weber, Herzogenrath
Früher standen wir bei Gewitter ständig im Keller. Jetzt sind wir entspannt – dank HSR und der eingebauten Rückstauklappe.
– M. und J. Lohmann, Aachen
Wir hatten einen Rückstau-Schaden an einem Sonntag. HSR war innerhalb kürzester Zeit vor Ort, hat die Leitung geöffnet und uns direkt ein Angebot zur Absicherung gemacht.
– H. Brunner, Stolberg
Keine versteckten Kosten, transparente Kommunikation und eine richtig gute Leistung. Wir empfehlen HSR gerne weiter.
– K. Seidel, Baesweiler
Als Hausverwaltung ist uns wichtig, mit zuverlässigen Firmen zu arbeiten. HSR hat in mehreren Objekten Rückstauschutz nach DIN eingebaut – stets termingerecht.
– WEG-Verwaltung, Aachen
Profi-Expertise in der Abwassertechnik
Rohr-/Kanalreinigung
Kanalsanierung
Rohrbruch Reparatur
Wurzelfräsen
TV-Kamerauntersuchung
Rückstausicherung
Rohrbruch-Ortung
Jetzt Kostenlose Erstberatung erhalten!
Fülle jetzt unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen für eine erste Beratung!
Die wichtigsten Fragen & Antworten auf einen Blick
Was ist eine Rückstausicherung?
Eine Rückstausicherung verhindert, dass Abwasser aus dem öffentlichen Kanalnetz in Ihr Gebäude zurückgedrückt wird – z. B. bei Starkregen oder Verstopfungen.
Wer braucht eine Rückstausicherung?
Alle Gebäude mit Entwässerungseinrichtungen unterhalb der sogenannten Rückstauebene – meist Kellerräume, Waschküchen oder Souterrains.
Was ist die Rückstauebene?
Die Rückstauebene ist in der Regel die Straßenoberkante vor Ihrem Haus. Alle Ablaufstellen darunter müssen gegen Rückstau gesichert werden.
Ist eine Rückstausicherung gesetzlich vorgeschrieben?
Ja. Laut DIN EN 12056-1 und DIN 1986-100 ist der Eigentümer verpflichtet, sein Gebäude vor Rückstau zu schützen – andernfalls kann die Versicherung im Schadenfall die Leistung verweigern.
Welche Schäden können bei Rückstau entstehen?
Wasserschäden an Boden, Wänden und Mobiliar, Schimmelbildung, Stromschäden und im Extremfall Totalschaden im Keller.
Zahlt meine Versicherung bei Rückstauschäden?
In der Regel nur, wenn eine geeignete Rückstausicherung eingebaut und funktionsfähig war – andernfalls lehnen viele Versicherer die Regulierung ab.
Wie funktioniert eine Rückstausicherung technisch?
Sie enthält Klappen oder Verschlüsse, die sich automatisch schließen, sobald Wasser aus dem Kanal zurückdrückt. Moderne Systeme arbeiten auch elektrisch oder mit Notstrom.
Was kostet eine Rückstausicherung?
Je nach Einbausituation und Gerätetyp liegt der Preis zwischen 1.200 € und 2.500 € bis hin zu 10.000€ (inkl. Material und Einbau). Wir erstellen ein Angebot genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten um den günstigsten Preis für Sie zu erzielen.
Muss der Boden dafür aufgestemmt werden?
Nicht immer – es hängt von der Leitungsführung ab. Es gibt Modelle für den Wand-, Boden- oder Schachteinbau. Wir prüfen das bei der Besichtigung.
Wie lange dauert der Einbau?
In der Regel ein Arbeitstag. Der Wasseranschluss wird währenddessen kurzzeitig unterbrochen.
Kann ich eine Rückstausicherung selbst einbauen?
Nein – der Einbau muss durch einen Fachbetrieb erfolgen, da technische, hydraulische und normkonforme Anforderungen beachtet werden müssen.
Wie lange hält eine Rückstausicherung?
Bei regelmäßiger Wartung ca. 15–25 Jahre. Viele Hersteller geben bis zu 20 Jahre Garantie.
Wie oft muss die Rückstausicherung gewartet werden?
Mindestens 1x jährlich – bei gewerblich genutzten Gebäuden sogar häufiger. Wir bieten hierzu auch Wartungsverträge mit Erinnerungsservice an.
Gibt es Rückstausicherungen für Schmutz- und Regenwasser?
Ja – es gibt unterschiedliche Systeme, je nachdem, ob Schmutzwasser, Regenwasser oder beides zurückgehalten werden muss.
Was ist der Unterschied zur Hebeanlage?
Eine Hebeanlage pumpt Abwasser aktiv über die Rückstauebene. Rückstausicherungen hingegen blockieren nur passiv den Rückfluss.
Wie weit fahrt Ihr zu euren Kunden?
Wir sind überregional tätig. Sollte es einmal nicht passen wenn der Anfahrtsweg zu weit ist, empfehlen wir Sie gerne an einen unserer Einbaupartner.
Aachen • Würselen • Herzogenrath • Alsdorf • Aldenhoven • Stolberg • Eschweiler • Düren • Langerwehe • Übach Palenberg • Baesweiler • Jülich • Geilenkirchen • Wahlheim • Hürtgenwald • Simmerath • Roetgen • Inden • Niederzier • Düren • Kreuzau • Merzenich • Vettweis • Schleiden
Öffnungszeiten
Standort
02405 – 40 78 083
Rufen sie uns an